Interaktiver COVID-19-Schnelltest mit Olfaktorik-Symptomtestung
Dieser COVID-19-Schnelltest mit Olfaktorik-Symptomtestung ist unser Beitrag, damit das Leben außerhalb der eigenen vier Wände weitergehen kann. Mit einem einfachen Testverfahren – schnell, günstig und praxistauglich – werden Personen auf eines der typischsten COVID-19-Symptome getestet: Verlust des Geruchssinns. Per Zufallsprinzip wird ein Geruchsstoff ausgewählt, auf einen Papierstreifen aufgetragen und an die Testperson ausgegeben. Die Testperson riecht daran, erkennt einen Duftstoff und bestätigt diesen am integrierten Touchscreen. Ist die Antwort falsch, darf ein zweiter Versuch vorgenommen werden. Nur Personen, die die olfaktorische Testung bestehen, erhalten Zutritt – allen anderen wird empfohlen, sich umgehend einem medizinischen COVID-19-Test zu unterziehen.
Insgesamt liegt das Ergebnis innerhalb von etwa 20 Sekunden vor. Damit ist dieser Olfaktorik-Symptomtest nicht nur um einiges schneller, sondern auch wesentlich günstiger (Kosten: < € 0,15/Test) und umweltschonender als andere COVID-19-Testverfahren.
So funktioniert’s:
Im (überdachten) Eingangsbereich werden eine oder mehrere Olfaktorik-Symptomtests nebeneinander aufgestellt. Die Testperson nimmt die Testung selbständig vor, (medizinisches) Personal wird nicht benötigt. Optional können Besucherdaten gleich miterfasst werden; auch eine Koppelung mit Zugangssystemen (z.B. Drehkreuzen) ist optional möglich.
Einsatzbereiche:
medizinische Einrichtungen, Altenheime, Öffentlicher Nahverkehr, Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Schulen und Bildungseinrichtungen, Unternehmen,...
Produktdaten:
- Testverfahren: Olfaktorik
- Menge an Duftstoffen: 6 unterschiedliche Duftstoffe
- Füllmenge je Duftstoff: für 400 Tests
- Interaktiver Touch Screen: 15.6"
- Stromversorgung: 230V
- Online Funktionalität: über LAN oder optional LTE
Produkthinweis vom Experten:
Der Olfaktorik-Symptomtest ist kein medizinisches Produkt, sondern eine Praxislösung zum hochwahrscheinlichen und sofortigen Erkennen COVID-19 infizierter Personen anhand olfaktorischer Symptomtestung und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Prävention bzw. Ausbreitung.
Auch zusätzliche Maskenspender (PDT 2003-1) sind empfehlenswert, da ein negatives Ergebnis nicht von einer etwaigen Mund-Nasen-Schutzpflicht befreit.
Gerät regelmäßig mit antibakteriellem Touchscreen-Reiniger putzen.
FAQ:
Wie lange reicht das Verbrauchsmaterial?
- 12.000 Tests
Wie hoch sind die Kosten je Test in der Vollkostenrechnung (Produktkauf + Verbrauchsmaterial + CMS)?
< 15 Cent / Test
Gibt es die Möglichkeit eines Leasings?
Gerne können Sie unsere Produkt auch im Leasing erwerben.
anfrage@pact-group.com
Garantielaufzeit
1 Jahr oder 250.000 Tests
Gibt es Schnittstellen zu anderen Systemen?
Die Einbindung in bereits existierende Zutritts- oder Überwachungssysteme ist technisch möglich. Eine individuelle Integration bitte anfragen.
Kann der Screen auch zu Werbezwecken verwendet werden?
Ja
Wie schwer ist der Olfaktorik-Symptomschnelltest?
circa 50 kg
Preisliste:
Staffelpreise auf Anfrage unter anfrage@pact-group.com
Rufen Sie uns an!
Österreich / Deutschland / Schweiz / Italien
PRODUKT HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von hoher Nachfrage zu Unterschieden bei Farbe, Hersteller und Typ kommen kann. Sämtliche Produkte werden ausschließlich für Handels- oder Industrieanwendungen angeboten. Es handelt sich um keine Medizinprodukte. Bei den gemachten Angaben handelt es sich um unverbindliche Informationen. Sämtliche Angaben basieren auf Herstellerangaben. Die angegebenen Schutzklassen dienen nur zur Orientierung. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, vor Einsatz zu prüfen, ob das Atemschutzgerät den Anforderungen bzgl. Gefahrenstoff und Konzentrationen entspricht.
HINWEIS für Wiederverkäufer:
Kein Verkauf auf amazon oder ebay gestattet! Gerichtsstand ist Innsbruck.